Der Ausgangspunkt für deine Idee kann sehr vielseitig sein. Wichtig ist, dass du eine starke Motivation verspürst, etwas zu bewirken. Denn diese Motivation ist der Motor für dein Vorhaben!

Dazu stellst du dir am besten folgende Fragen:

• In welchem Bereich willst du etwas bewirken/unternehmen?
• Wer sind deine Adressat*innen?
• Welches Problem haben sie?
• Wie löst du das Problem?
• Hast du Spass an der Selbstständigkeit?

In der ersten Phase überlegst du dir für welches soziale Problem es zu wenig Angebote oder keine Lösungen gibt. Anhand verschiedener Übungen verstehst du das Problem gut und entwickelst passende Lösungsideen.

Tausche dich aus und vernetze dich mit Menschen, die mit dir zusammen an Ideen spinnen wollen und vielleicht sogar dein Team ergänzen möchten.

?feature=oembed&enablejsapi=1″ data-src=“?feature=oembed&enablejsapi=1″ style=“position:absolute;top:0;left:0;width:100%;height:100%;“ title=“HSLU Video Player“ frameborder=“0″ allow=“autoplay; fullscreen; picture-in-picture“ allowfullscreen>

Hab’ Spass beim Ausprobieren und melde dich direkt bei Smart-up, falls du Unterstützung brauchst!